CIRCULAR FLOWS: The Toilet Revolution!
Eine Installation von EOOS / Offizieller österreichischer Beitrag zur XXII Triennale di Milano 2019


EOOS, CIRCULAR FLOWS, Installationsansicht, 2019 © EOOS

Es ist eines der drängendsten Umweltprobleme unserer Zeit: die Verschmutzung unserer Gewässer durch Stickstoff. Das Wiener Designstudio EOOS hat den revolutionären Prototyp einer Toilette zur Urin-Separation (Urine Trap) entwickelt, der eine systemische Designlösung im Kampf gegen das weitgehend unbeachtete globale Stickstoffproblem anbietet. Das vom MAK beauftragte und kuratierte Projekt präsentiert die Urine Trap in einer gemeinsam mit LAUFEN entwickelten Toilette, eingebettet in eine multimediale Installation, die das ökologische Zusammenspiel von Küstengewässern, Abwassersystemen und Landwirtschaft verdeutlicht. Die Ausstellung von EOOS zeigt, welchen Beitrag Design zur Reparatur des Stickstoffkreislaufs und damit zur Wahrung der ökologischen Grenzen unseres Planeten leisten kann. Die Basis für das Projekt wurde in jahrelanger Forschungsarbeit von „Eawag: Das Wasserforschungsinstitut des ETH-Bereichs“ (Schweiz) für die Bill & Melinda Gates Foundation entwickelt. Der Beitrag wurde mit der „Ape Nera“, dem Black Bee Award der Triennale, ausgezeichnet.

Ausstellungsort
XXII Triennale di Milano 2019
Broken Nature: Design Takes on Human Survival
Mailand, 1.3. – 1.9.2019
latriennale.org
brokennature.org
urinetrap.com

eoos.com

Kommissär    
Christoph Thun-Hohenstein, Generaldirektor und wissenschaftlicher Geschäftsführer, MAK
 
Kuratorin       
Marlies Wirth, Kuratorin Digitale Kultur und Kustodin Sammlung Design, MAK
 
Konzept, Design und Installation        
EOOS
 
Animation und Grafik
Process Studio
 
Urine Trap Toilette
LAUFEN
 
Lichtinszenierung         
Zumtobel
 
Förderung
Bundeskanzleramt Österreich
MAK – Museum für angewandte Kunst
 
Mit Unterstützung von
Tove Larsen (Eawag – Swiss Federal Institute of Aquatic Science and Technology) 
Österreichisches Kulturforum Mailand
LAUFEN
Zumtobel

zurück

Datum
29.05. – 01.09.

Ort
Mailand

Teilen


Wir verwenden Cookies, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.