Solidarität und Nachhaltigkeit im Postdemokratischen


Diskussion im Rahmen der Ausstellung Change Was Our Only Chance mit Ingolfur Blühdorn, Barbara Prainsack und einer Kurzvorstellung der Installation Change Was Our Only Chance in Anwesenheit von Time’s Up

Eine utopische Zukunft verlangt eine kritische Gegenwart, in welcher die Dringlichkeit einer ökologischen, ökonomischen wie politisch-sozialen Veränderung ernst genommen wird. Das Rahmenprogramm will anregen über mögliche Alternativen und Strategien nachzudenken: Welche politischen Systeme können als emanzipatorische Modelle gedacht werden, sind postdemokratische Theorien Grundlagen für politische Prozesse auch in der digitalen Entwicklung? Wo lassen sich geschlechtliche Stereotypisierung im digitalen Bereich aktuell festmachen und wie können wir patriarchale Einschreibungen in der zunehmenden Digitalisierung verhindern? Bieten posthumanistische Ansätze Denkmöglichkeiten für unsere Zukunft?

Mit:
Ingolfur Blühdorn, Sozialwissenschaftler, Leiter des Instituts für Gesellschaftswandel und Nachhaltigkeit (IGN) WU Wien
Barbara Prainsack, Politologin, Leiterin der Forschungsgruppe Zeitgenössische Solidaritätsstudien, Universität Wien
Moderation: Elisabeth Falkensteiner, Universität für angewandte Kunst Wien

Eintritt frei
Anmeldeinfos unter www.ailab.at

zurück

Datum
MI, 10.07. / 19:00 – 21:00

Ort
AIL

Teilen


Wir verwenden Cookies, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.