
Wenn wir über die digitale Zukunft sowie neue Werte nachdenken darf der feministische Blick nicht fehlen. Wo verstecken sich patriarchale Einschreibungen, geschlechtliche Identitäten oder Stereotypisierungen im Bereich der künstlichen Intelligenz, was wird in den Zukunftstechnologien reproduziert? Fragen von Gender sind wesentlich, auch im Post- und Transhumanismus.
Technikphilosophin Janina Loh gibt uns eine Einführung in die Denkrichtung des Post- und Transhumanismus, in welcher der Mensch gleichwertig mit anderen Spezies angesehen wird und mittels Technik eine bessere Version seiner selbst postuliert.
Performerin Lucie Strecker:
Übungen zum Kontrasexuellen Manifest nach Paul B. Preciado. Choreografische und dramaturgische Unterstützung: Philippe Riera
Diskussion und Performance im Rahmen von "Change Was Our Only Chance"
Vortrag: Janina Loh, Technikphilosophin, Universität Wien
Performance: Lucie Strecker, Angewandte
Einführende Worte: Elisabeth Falkensteiner, Kuratorin, Angewandte
Eintritt frei
Anmeldeinfos unter ailab.at
Im Rahmen der Ausstellung Change Was Our Only Chance