
Führung durch die Neuaufstellungen des MAK DESIGN LAB, anschließend weiterführendes Gespräch im Restaurant Salonplafond im MAK.
Die Neuaufstellung des MAK DESIGN LAB positioniert Design als Motor eines zukunftsfähigen Wandels. Objekte der MAK-Sammlung werden in einen neuen Kontext gesetzt und anhand vielschichtiger Perspektiven an den Schnittstellen zwischen Alltag, Gesellschaft, Digitalisierung und Klimawandel verortet. Das MAK DESIGN LAB widmet sich den Fragen und Chancen einer Postwachstumsgesellschaft und zeigt, wie es gelingen kann, fair, nachhaltig und sinnvoll zusammenzuarbeiten, was Gemeinwohlökonomie für die Marktwirtschaft und digitale Bildung für die Arbeit der Zukunft bedeuten können, wie wir unsere Gewohnheiten und Konsummuster verändern müssen, um Kreisläufe wiederherzustellen und wie das gute Leben nach dem Überfluss aussehen kann.
Die Neugestaltung des MAK DESIGN LAB wird mit finanzieller Unterstützung des EU-Programms INTERREG V-A Slowakei–Österreich (Projekt „Design & Innovation“) und in Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung realisiert.
Information unter:
T +43 1 711 36-298
education@MAK.at
Bitte um Anmeldung
Eintritt zzgl. Führungsbeitrag von € 3,50
Treffpunkt: MAK-Säulenhalle
mak.at